FĂĽr wen ist die Azubi2B Messe gedacht?
Die Azubi2B Messe richtet sich an (Fach-)Abiturient*innen, Schüler*innen in der Oberstufe sowie an deren Eltern. Sie ist ideal für alle, die sich über Ausbildungsplätze, duale Studiengänge und erste Karriereschritte informieren möchten.
Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?
Auf der Azubi2B Messe triffst du Unternehmen aus deiner Region und ganz Deutschland, die freie Ausbildungsplätze oder duale Studiengänge anbieten. Du kannst direkt mit den Ausstellenden sprechen, Fragen stellen und einen persönlichen Eindruck gewinnen. Außerdem erwarten dich spannende Vorträge und zusätzliche Angebote wie unabhängige Berufsberatung, Bewerbungstipps oder ein CV-Check.
Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?
Zum Beispiel:
- Welche Ausbildungsberufe bietet Ihr Unternehmen an?
- Wie läuft ein duales Studium bei Ihnen ab?
- Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Wie bewerbe ich mich und was ist Ihnen bei Bewerbungen besonders wichtig?
Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?
Informiere dich vorher, welche Unternehmen und Ausbildungsberufe dich interessieren. Nimm gern deine Bewerbungsunterlagen mit – viele Ausstellende freuen sich über ein erstes Gespräch direkt vor Ort.
Muss ich mich zur Messe anmelden?
Ja, alle Besucher*innen benötigen ein eigenes Ticket, um die Messe zu besuchen. Die Anmeldung sowie der Messebesuch sind kostenlos. Du kannst dich ganz einfach per E-Mail oder WhatsApp anmelden und erhältst dein digitales Ticket. Mit der Anmeldung bekommst du vorab alle wichtigen Infos zur Messe, zu Ausstellenden und Vorträgen – direkt per E-Mail oder WhatsApp. So bist du bestens vorbereitet und verpasst keine Highlights. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Kann ich mein Kind zur Messe begleiten? Muss ich mich anmelden?
Gerne kannst du dein Kind zur Messe begleiten. Viele Eltern nutzen diese Möglichkeit, um sich über das Thema Ausbildung der eigenen Kinder zu informieren. Nachdem dein Kind sich zur Messe angemeldet hat, erhält es ein Ticket per E-Mail. In dieser E-Mail ist ein Link, um kostenlose Elterntickets dazu zu bestellen. Die Elterntickets gehen dann auch an die E-Mail Adresse deines Kindes. Jede*r Messebesucher*in benötigt ein eigenes Ticket. Der Messebesuch ist kostenlos.
Wie kann ich mein Kind bei der Berufswahl unterstĂĽtzen?
Als Elternteil oder Vormund bist du eine wichtige Ratgeberin/ein wichtiger Ratgeber für dein Kind, wenn es um die Berufswahl geht. Dies ist ein wichtiges und aufregendes Thema am Ende der Schulzeit. Wenn du dich auch mit Themen wie Berufswahl, Bewerbung und Finanzierung beschäftigst, kannst du dein Kind optimal unterstützen, indem ihr gemeinsam die Rahmenbedingungen besprecht. Dies gibt deinem Kind zusätzliche Sicherheit bei der Planung dieses neuen Lebensabschnitts.
Welche Informationen erhalte ich als Elternteil auf der Messe?
Die Ausbildungslandschaft ändert sich stetig. Durch den Besuch der Messe erhalten Eltern wertvolle Informationen zur aktuellen Situation für Auszubildende und Studierende. Wie läuft eine Ausbildung oder ein Studium ab? Was sind die Perspektiven? Welche Verdienstmöglichkeiten gibt es? In unserem Eltern-Vortrag werden alle Fragen geklärt, die sich insbesondere Eltern stellen. Unsere Expert*innen stehen auch gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. An den Messeständen informieren die Unternehmen persönlich zu ihrem Angebot, Karrieremöglichkeiten und Bewerbungsverfahren.